
Zu Gast: ehemalige Leichtathletin Eva Schütz, Sportmediziner Robert Fritz und Geschäftsführer der NADA Michael Cepic
Braucht es Doping im Spitzensport? Wie gehört mit Doping-Sündern umgegangen? Und wie gefährlich ist Doping eigentlich?
Braucht es Doping im Spitzensport? Wie gehört mit Doping-Sündern umgegangen? Und wie gefährlich ist Doping eigentlich?
Ein aktuelles Gerichtsurteil könnte dazu führen, dass zahlreiche Mieter Geld zurückverlangen können. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter?
Der österreichische Alpentourismus hat mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen: zu viele Menschen, unvorbereitete Touristen, die sich in Gefahrensituationen begeben und der Klimawandel. Wie kann man mit diesen Problemen umgehen?
Vier Familien melden sich nach dem Attentat in Graz zu Wort und möchten über die Opfer sprechen. Danach gibt es eine Diskussion darüber, was unsere Schulen brauchen um solche Taten zukünftig zu verhindern.
Versteigerung am Gardasee: Benkos Besitz kommt unter den Hammer. Und: Wie viel Reichtum ist vertretbar? Braucht es eine Millionärs- oder Vermögenssteuer?
Ist Mehrgewicht ein Gesundheitsrisiko? Ist die "Abnehmspritze" die Lösung und gibt es ein Comeback des Schlankheitskults?
Österreich leidet unter der aktuellen Hitzewelle- die Regierung fährt aktuelle Klimamaßnahmen zurück. Doch ist das Sparen an der falschen Stelle?
Die Regierung arbeitet an einer Messenger-Überwachung und überlegt Social Media für Kinder einzuschränken. Doch wie viel nützen solche Maßnahmen und wie sind sie umsetzbar?
Israel und der Iran sind im Krieg- wie wird sich dieser Konflikt weiter entwickeln?
Elisalex Henckel, Chefredakteurin "Jetzt", Meinungsforscher Christoph Haselmayer & Gernot Bauer, Journalist beim Profil analysieren anschließend das Kanzlerinterview.